Erhebung von Kontaktdaten der Zuschauer bei Heimspielen
Wer am Eingang zu den Heimspielen etwas schneller durchkommen möchte, kann das Formular zur Erhebung der Kontaktdaten auch schon zu Hause ausfüllen und mitbringen: Formular Kontaktdaten
Spielbetrieb wird unterbrochen.
Der Hamburger Fußball-Verband gibt auf seiner Internetseite bekannt:
Durch die aktuelle Entwicklung der Covid-19-Pandemie in Hamburg und die staatliche Verfügungslage im Kreis Pinneberg, wo ab dem 26.10.2020 nur noch 10 Akteure auf Grund der gestiegenen
Inzidenzzahlen gleichzeitig Sport treiben dürfen und daher ein Fußballspiel nicht mehr möglich ist, gibt es eine neue Situation, die auch den Spielbetrieb des HFV betrifft.
Das HFV-Präsidium beschloss auf Grund dieser Umstände am 25.10.2020, die Saison 2020/21 zu unterbrechen. Erstmalig wird am Wochenende 30.10. – 01.11.2020 der Punktspielbetrieb des HFV in allen
Altersklassen unterbrochen. Wie lange diese Unterbrechung der Saison gilt, wird je nach Verfügungslage entschieden.
Trainings- und Freundschaftsspiele sollen weiterhin dort, wo es die Lage erlaubt, möglich sein.
mehr unter: www.justfitclub.de
Aufgrund der Corona-Pandemie finden zurzeit keine Fußballspiele statt
Landesligapartie Düneberger SV gegen Oststeinbeker SV wurde abgesagt
Aufgrund positiv auf Covid-19 getesteter Spieler des Düneberger SV wurde die für den 24. Oktober angesetze Begegnung beider Mannschaften auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Über die neue Ansetzung werden wir rechtzeitig informieren.
2. Runde des Hamburger Lotto-Pokals ausgelost
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat der Hamburger Fußball-Verband die zweite Runde im Lotto-Pokalwettbewerb ausgelost. Dabei trifft der Oststeinbeker SV am Freitag, 7. November (15.30 Uhr, Stubbenberg) auswärts auf die drei Ligen tiefer in der Kreisklasse spielende Mannschaft des Escheburger SV.
Oststeinbek unterliegt SC Condor mit 0:3
Die Enttäuschung nach dem Schlusspfiff stand den Spielern des Oststeinbeker SV förmlich ins Gesicht geschrieben. Gerade hatten die Landesligafußballer am heimischen Meessen die Nachholpartie
gegen den SC Condor Hamburg mit 0:3 (0:0) abgegeben. Dabei konnte die Mannschaft von Coach Simon Gottschling weder spielerisch (wie im Pokal gegen Voran Ohe) noch kämpferisch (wie gegen SV
Bergstedt) an die vor der Corona bedingten Quarantäne gezeigten Leistungen anknüpfen. Eddy Örün redete deshalb auch nicht lange um den heißen Brei: „Die zweiwöchige Zwangspause war der Mannschaft
deutlich anzumerken“, sagte Oststeinbeks Co-Trainer direkt im Anschluss an die Partie. „Wir haben einfach zu wenig Chancen kreiert und nach dem unglücklichen 0:1 die Köpfe hängen lassen, anstatt
mit vollem Einsatz auf den Ausgleich zu drängen.“
Kurios war er, der Führungstreffer der Gäste: Mit einem aus knapp 50 Metern Entfernung hoch in den Strafraum geschlagenen Ball überraschte Nnamdi Nygel Seukwa den zu weit vor seinem Kasten
stehenden OSV-Keeper J.D. Niedwetzki (52. Minute). Condors Torschütze legte mit einem zweiten Treffer (72.) nach, ehe Milos Ljubisavljevic (85.) für den Endstand sorgte.
Kommenden Sonnabend, 24. Oktober (15 Uhr, Silberberg) können unsere Jungs beim Düneberger SV für Wiedergutmachung sorgen.
Interview mit Mannschaftskapitän
Dave Fehlandt (27)
Corona und kein Ende. Den Oststeinbeker SV hat es auch erwischt, ein Teil der Mannschaft musste zwei Wochen in Quarantäne. Wie habt ihr euch die Zeit vertrieben?
Mannschaftsintern haben wir eine WhatsApp-Gruppe, die lief natürlich die Zeit über auf Hochtouren. (Lacht)
Da kamen über Nacht schnell schon mal ein paar hundert Nachrichten zusammen. Für uns alle war es aber eine ungewohnte Situation, die wir nun ja zum Glück überstanden haben.
Befürchtest Du, dass der zweiwöchige Trainingsrückstand euch heute gegen Condor Probleme bereitet?
Ich hoffe nicht, auch wenn eine derartige Zwangspause für jedes Team eine große Herausforderung ist. weiterlesen.....
Oststeinbeker SV trauert
um Dieter Loock
Er zählte zu den tragenden und nur schwer zu ersetzenden Säulen der Fußballabteilung des Oststeinbeker SV: Am 1. Oktober ist Dieter Loock - nach zähem Kampf gegen eine schwere
Lungenentzündung - im Alter von 67 Jahren gestorben.
Dieter war stets vertrauensvoller Ansprechpartner für unsere Jugend, Herren und Senioren, wenn es unter anderem um Spielerpässe, Spielansetzungen oder ein persönliches Anliegen eines Spielers
ging. Die Mannschaften, Betreuerteams und treuen Anhänger des Oststeinbeker SV danken Dir, lieber Dieter, für die schöne Zeit, die wir zusammen verbringen durften.
Unser Mitgefühl gilt Deiner Frau Uschi, Deinem Sohn Dennis, Deiner Schwiegertochter Nina und und Deinen beiden Enkelkindern Mia und Emma.
Wir werden Dich nie vergessen.
Ruhe in Frieden, lieber Dieter
In tiefer Trauer
die Fußballabteilung des Oststeinbeker SV
Corona-bedingte Trainings- und Spielabsage
Zwei Spieler des Oststeinbeker SV sind positiv auf das COVID-19-Virus getestet worden. Alle Trainingseinheiten der Ligamannschaft sind abgesagt, gleiches gilt für die Heimbegegnung am Freitag, 2.
Oktober, gegen den SC Condor. Die Begegnung wird am Freitag, 16. Oktober (19.30 Uhr), nachgeholt.
Bezüglich der weiteren Entwicklung und eventuell notwendigen Schritten ist die Leitung der Fußballabteilung im engen Austausch mit der zuständigen Gesundheitsbehörde und dem Hamburger
Fußball-Verband.
Gottschling: "Die Mannschaft hat Charakter bewiesen!"
Saisonauftakt geglückt: Mit einem verwandelten Strafstoß in der 88. Spielminute sicherte Idris Alioua dem Oststeinbeker SV die ersten drei Punkte in der neuen Spielzeit. Der 2:1 (1:1) Heimerfolg gegen den SV Bergstedt war am Ende zwar glücklich, nach einer starken kämpferischen Leistung in den letzten 20.Minuten allerdings auch hochverdient. Kevin Ketelhorn (9. Minute) sorgte im ersten Durchgang für die frühe Oststeinbeker Führung, die Bergstedts Daniel Beyrau zwei Minuten später wieder egalisierte. weiterlesen.....
Lotto-Pokal: Couragierte Oststeinbeker glänzen mit 5:1-Sieg beim Ligakonkurrenten FC Voran Ohe
Was für ein Start in die neue Spielzeit: Die Landesligafußballer des Oststeinbeker SV überzeugten im ersten Pflichtspiel nach der Corona-Zwangspause mit einem 5:1 (4:0)-Auswärtserfolg beim Ligakonkurrenten FC Voran Ohe vor allem spielerisch und zogen souverän in die zweite Runde des Lotto-Pokals ein. Weil couragierte Oststeinbeker am Freitagabend unter Flutlicht auf eher mutlose Oher trafen, schien der Auswärtserfolg zu keiner Zeit gefährdet. weiterlesen.....
Hier geht es zur Fotogalerie.....
Ergebnisse Testspiele:
Oststeinbeker SV - SC Sperber 1:3
Idris Alioua (85.)
Oststeinbeker SV - TuS Hoisdorf 8:0 (3:0)
Idris Alioua (22., 32., 60.), Kevin Ketelhohn (36.), Agatino Indulto (53.), Deniz Dogan (61.), Ole-Mario Spring (72.), Gastspieler (80.)
Oststeinbeker SV - Barsbütteler SV 3:0 (1:0)
Mika Dittler (13. Minute), Niklas Frers (66., 67.)
Oststeinbeker SV - Barmbek-Uhlenhorst II 0:4 (0:0)
Oststeinbeker SV - FC Süderelbe 1:5 (0:3)
Idris Alioua (60. Minute per Elfmeter)
Oststeinbeker SV - ESV Maschen 2:0 (1:0)
Kannafa Adamou (18. Minute), Ole-Mario Spring (58.)
Oststeinbeker SV - Eintracht Lokstedt 1:1 (0:1)
Ole-Mario Spring (87.Minute)
Der Hamburger Fußball-Verband gibt bekannt:
Der HFV wird mit seinen Vereinen mit der 1. Pokalrunde um den LOTTO-Pokal der Frauen und Herren die Saison 2020/2021 am Wochenende 18. – 20. September 2020 beginnen. Die Auslosung der 1. Runde im LOTTO-Pokal für die Herren und Frauen erfolgt am Montag.
Der Punktspielbetrieb des HFV im Frauen- und Herren-Ligabereich soll am Wochenende 25. – 27. September starten. Ein Saisoneröffnungsspiel ist nicht vorgesehen.
Kannafa Adamou trifft doppelt beim 4:2-Testspielerfolg gegen Nikola Tesla
Erfolgreicher Start für die Elf von Coach Simon Gottschling: Auf neutralen Umtergrund kam der Oststeinbeker SV in Stelle in seinem ersten Testspiel nach der wochenlangen Zwangspause aufgrund der Coronapandemie zu einem 4:2-Erfolg gegen das Landesligateam (Hammonia-Staffel) von Nikola Tesla. Dem 1:0 durch Daniel Yorke folgte das 2:0 von Kannafa Adamou - nach schöner Vorarbeit von Neuzugang Leonel Varela Monteiro. Adamou sorgte auch für das 3:1, ehe Kevin Ketelhorn mit dem 4:2 alles klar machte.
Testspiele in Schleswig-Holstein ab 19. August offiziell erlaubt
Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband gibt am heutigen Mittwoch auf seiner Internetseite bekannt:
Schleswig-Holsteins Landesregierung hat heute Lockerungen der Bestimmungen für Sport im Rahmen der Landesverordnung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie angekündigt. Die Bestimmungen treten ab Mittwoch, dem 19.08.2020, in Kraft. Folgende Eckpunkte verkündete das schleswig-holsteinische Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung für die Vorbereitung auf die Wiederaufnahme des Liga- und Wettkampfbetriebs:
Zum 19. August 2020 soll auch für Kontaktsport das Training sowie der Liga- und Wettkampfbetrieb drinnen und draußen, unabhängig von der Frage, ob Freizeit-, Breiten-, Leistungs- oder Spitzensport ausgeübt wird, ermöglicht werden. Die Anzahl der Trainingsteilnehmerinnen und -teilnehmer orientiert sich an der jeweiligen Sportart. Die Anzahl der Zuschauerinnen und Zuschauer bei Liga- und Wettkampfbetrieb richtet sich nach den Vorgaben des Veranstaltungsstufenkonzept.
Weitere Infos im Internet unter www.shfv-kiel.de
"Club der 100" feiert Premiere am Meessen
Liebe Freunde des OSV,
von nun an habt ihr die Möglichkeit, euren OSV direkt zu unterstützen. Der „CLUB der 100“ ist für alle da, die Freude an unseren Fußballern haben, aber keine Unternehmer sind, die Ihre Werbung
auf der Anlage präsentieren können. Als Mitglied des „CLUBS der 100“ zählt ihr zum Sponsorenkreis der 1. Herren und der Jugendmannschaften des Oststeinbeker SV. Der Beitrag für ein Jahr
beträgt 100 Euro.....weiterlesen
Beschluss über die Beendigung des Meisterschaftsspielbetriebes der Saison 2019/2020
Der Hamburger Fußball-Verband hat entschieden: Die Meisterschaftssaison 2019/2020 wird in allen Bereichen des Fußballs (Herren, Frauen, Mädchen, Junioren), im Futsal (Herren, Frauen, Mädchen,
Junioren) und eFootball zum 30.06.2020 beendet.
Den Beschluss über die Tabellenwertung im Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2019/2020 findet ihr auf der Internetseite des Hamburger Fußball-Verbands (www.hfv.de).
Oststeinbeker SV wird noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichtet junges Abwehrtalent
Mika Martin Dittler verstärkt ab kommender Spielzeit die Abwehrreihe des Landesligisten Oststeinbeker SV. Das 21 Jahre alte Defensivtalent wechselt von der HT16 an den Meessen. "Mika ist ein erfolgshungriger, lauf- und zweikampfstarker Spieler, der perfekt zu dem neuen Gesicht des Kaders passt, mit dem wir uns kontinuierlich weiterentwickeln wollen", sagt Ligamanager Bryan Reinecke.
Kader des Oststeinbeker SV steht, Erdinc Örün ist neuer Co-Trainer
Mit der Verpflichtung des 26 Jahre alten Innenverteidigers Domagoj Bozic (kommt von SC Vorwärts-Wacker Billstedt) und des 29 Jahre alten Torhüters Shahin Ahmadi (ASV Hamburg) haben die Landesliga-fußballer des Oststeinbeker SV die Kaderplanung für die kommende Spielzeit abgeschlossen. Die Frage nach einem neuen Co-Trainer ist ebenfalls geklärt: Erdinc Örün – vielen besser bekannt als „Eddy“ - kehrt von der HT16 als Spielertrainer zurück an den Meessen...... weiterlesen
Oststeinbeker SV verkündet zwei weitere Neuzugänge
Hamdi Halaiej und Agatino Indulto spielen kommende Spielzeit am Meessen.
Der 22 Jahre alte Abwehrspieler Halaiej wechselt vom Landesligisten (Hammonia-Staffel) SSG Nikola Tesla zum OSV. Indulto - ebenfalls 22 Jahre alt - kommt vom Ligakonkurrenten VfL Lohbrügge und wird die Mannschaft von Coach Simon Gottschling im zentralen Mittelfeld verstärken. "Wir freuen uns auf zwei junge, dynamische Spieler, die menschlich zu uns passen und in denen fußballerisch noch viel Potenzial steckt", sagt Ligamanager Bryan Reinecke.
Oststeinbeker SV verpflichtet Idris Alioua und Ahmed Abdul Hafiz
Der Kader des Oststeinbeker SV für die kommende Spielzeit nimmt weiter Gestalt an: Mit Idris Alioua wechselt ein Oberliga erfahrener Mittelstürmer an den Meessen. Der 29-Jährige kommt vom VfR Neumünster, dem derzeitigen Tabellensiebten der Landesliga Holstein (Schleswig-Holstein).
Vom Ligakonkurrenten Düneberger SV kommt Ahmed Adul Hafiz. Der 26-Jährige soll das defensive Mitteldeld der Oststeinbeker verstärken. "Sowohl menschlich als auch fußballerisch sind beide Spieler eine Bereicherung", sagt Ligamanager Bryan Reinecke. "Der Oststeinbeker SV verfolgt damit konsequent seine Linie, die Manschaft nicht nur zu verjüngen, sondern durch den einen oder anderen erfahrenen Neuzugang auch sinnvoll zu ergänzen."
Oststeinbeker SV stellt den Kader für kommende Saison zusammen
Bei den Fußballern des Oststeinbeker SV läuft die Kaderplanung für die kommende Spielzeit trotz der durch die Corona-Krise verursachten Zwangs-
pause auf Hochtouren.
Neu verpflichtet hat der Landesligist den Abwehrspieler Gideon Forson (22, Barsbütteler SV) sowie die Mittelfeldakteure Leonel Monteiro (28, Meiendorfer SV), Abdul Rasheed Meschke (22, MSV Hamburg) und vom Willinghusener SC
Kevin Ketelhohn (22) und Deniz Dogan (19). Trainer Simon Gottschling hält damit konsequent an der angestrebten Verjüngung des Kaders fest.
Zugesagt für kommende Saison haben aus dem bestehenden Kader bisher Revin Köksal, Dave Fehlandt, Nicklas Frers, Jan Daniel Niedwetzki, Daniel Yorke, Kannafa Adamou, Ole-Mario Spring, Kevin Lauppe, Christian Meier, Ivan Karin und Abdullah Al-Furati. „Mit Weitsicht und Kontinuität basteln wir an dem neuen Gesicht einer Mannschaft, die sich mittelfristig in der Landesliga etablieren soll“, sagt Ligamanager Bryan Reinecke. „Mit weiteren Spielern sind wir im Gespräch, werden aber keine übereilten Abschlüsse tätigen.“
Thomas Krüger verstärkt das Betreuerteam
Die Ligaabteilung des Oststeinbeker SV baut sein Betreuerteam weiter aus: Ab sofort übernimmt Thomas Krüger bei dem Landesligisten das Marketing und weitere Aufgaben innerhalb der sportlichen
Leitung. Der 51 Jahre alte Inhaber der Firma Hanseaten Immobilien lebt seit mehr als 20 Jahren in Oststeinbek, Sohn Kevin durchlief am Meessen diverse Jugendmannschaften.
Krüger und Oststeinbeks Sportlicher Leiter Lothar Pfaff kennen einander seit Jahren. „Die Idee, mich beim OSV einzubringen, stand schon länger im Raum“, sagt der Stormarner. Vor drei Wochen wurde
es dann konkret. „Ich mag den Verein und das ganze Drumherum“, sagt der 51-Jährige. „Zudem stimmt die Chemie, gemeinsam mit Lothar Pfaff und Bryan Reinecke werden..... weiterlesen
Oststeinbek lässt unnötig zwei Punkte liegen
Enttäuschung pur bei den Landesligafußballern des Oststeinbeker SV: Das trostlose 2:2 (0:1)-Unentschieden und die
damit zwei liegengelassenen Punkte beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht FTSV Altenwerder könnten der Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt am Ende noch teuer zu stehen kommen. Tristesse
pur auch bei Simon Gottschling: „Ich habe weder Feuer noch Entschlossenheit gesehen, das ist in unserer Lage einfach zu wenig“, sagte der Coach des Tabellenzehnten direkt im Anschluss an die
Begegnung. „Das schwache Abwehrverhalten bei gegnerischen Standardsituationen und die mangelnde
Chancenverwertung sind zwei Gründe für eine derart desolate Leistung.“ weiterlesen.....
hier geht es zur Bildergalerie.....
Bryan Reinecke spricht im Interview über Pläne und Aufgaben als Ligamanager
Bryan Reinecke ist der neue Ligamanager des Oststeinbeker SV. Der 26 Jahre alte ehemalige Innenverteidiger des OSV löst Lothar Pfaff ab, der ab sofort Sportlicher Direktor ist. Reinecke wurde
immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen und beendete erst vor Kurzem seine aktive Laufbahn.
Im Alter von nur 26 Jahren seine fußballerische Laufbahn zu beenden ist ungewöhnlich. Welche Beweggründe haben dich veranlasst, diese sicherlich nicht leichte Entscheidung zu treffen?
Nach etlichen Verletzungen habe ich mich schweren Herzens dazu durchgerungen, einen anderen Weg einzuschlagen. Einen derartigen Entschluss fasst du aber nicht innerhalb von zwei Wochen. Ich habe
immerhin 21 Jahre Fußball gespielt. weiterlesen
Oststeinbek trennt sich 3:3 gegen den FC Türkiye
Testspiel Ergebnisse:
Oststeinbeker SV - Nikola Tesla 5:2
Oststeinbeker SV - SV Eichede II 2:6
Oststeinbeker SV - Eintracht Lockstedt 0:1
Oststeinbeker SV - Rahlstedter SC 1:2
Oststeinbeker SV - MSV Hamburg 4:2
Oststeinbeker SV - TSV Reinbek 2:0
Oststeinbeker SV verpflichtet neuen Ligamanager
Die Landesligafußballer des Oststeinbeker SV schaffen professionellere Strukuren: Neuer Ligamanager unserer 1. Herren ist Bryan Reinecke. Vorgänger Lothar Pfaff kümmert sich fortan als Sportlicher Direktor um sämtliche Belange der Ligamannschaft.
Reinecke kennt den Club am Meessen aus dem Eff-eff. Zwei Jahre (2017 bis 2019) sorgte er als Innenverteidiger mit für den Durchmarsch der Mannschaft in die Bezirksliga. Für den 26-Jährigen ist die Rückkehr zum Oststeinbeker SV auch eine Herzensangelegenheit. weiterlesen......
Oststeinbeker SV holt
Daniel Alves Monteiro
Die Landesligafußballer des Oststeinbeker SV haben noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Daniel Alves Monteiro vom Staffelrivalen FC Türkiye verpflichtet. Der 21-Jahre alte Cousin des früheren OSV-Torjägers Rafael Monteiro ist für die rechte Abwehr- oder Mittelfeldseite eingeplant. „Er ist ein technisch versierter, auf mehreren Positionen einsetztbarer Spieler, muss aber noch an seiner Grundschnelligkeit arbeiten“, sagte Trainer Simon Gottschling. "Menschlich ist er auf jeden Fall ein ganz feiner Junge."
Den Oststeinbeker SV verlassen dagegen hat Erdinc Örün, der auf eigenen Wunsch zu HT16 wechselte. Der Oststeinbeker SV wünscht "Eddy" fü seinen weiteren sportlichen Weg alles Gute!
E-Werk-Cup: Hamburg Panthers gewinnen, Oststeinbeker SV belegt Platz drei
Bei seinem eigenen Hallenturnier um den E-Werk-Cup ist der Oststeinbeker SV Dritter geworden. Im „kleinen Finale“ setzten sich unsere Landesligafußballer gegen den klassentieferen Kreiskonkurrenten Barsbütteler SV mit 4:2 durch. Die favorisierte Futsalmannschaft HSV-Panthers um den ehemaligen Oststeinbeker Michael Meyer bezwang im Finale das Bezirksligateam des MSV Hamburg mit 3:2.
Bester Torschütze des Turniers war Youness Sbou.
Alle Ergebnisse:
Oststeinbek belegt bei E-Werk-Cup der TSV Reinbek Platz drei
Beim Hallenturnier der TSV Reinbek hat der Oststeinbeker SV den Hattrick verpasst. Überraschend scheiterte der Sieger der beiden vergangenen Jahre in der Vorschlussrunde am Barsbütteler SV. Youness Sbou und Adrian Voigt sorgten zweimal für die OSV-Führung, der Bezirksligist glich durch Ömürcan Akkoc (in Unterzahl) und Marvin Ganschow jeweils aus. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2. Im anschließenden Neunmeterschießen zeigten bis auf Barsbüttels Martin Werner, der als einziger die gelbe Filzkugel im Tor unterbrachte, alle Schützen Nerven. Das Spiel um Platz drei gewannen unsere Jungs mit 4:3 gegen Voran Ohe.
Matchwinner Ole-Mario Spring erzielt beide Treffer beim 2:0 gegen Rahlstedt
Nach zuletzt acht Spielen ohne „Dreier“ gelang den Landesligafußballern des Oststeinbeker SV der Befreiungsschlag: Mit einem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim
Rahlstedter SC überwintern unsere Jungs sicher auf einem Nichtabstiegsplatz. „Wie herzlich und
authentisch die Jungs gefeiert haben zeigt, wie groß die Erleichterung bei allen war“, sagte Trainer Simon Gottschling. Der 19-jährige Ole-Mario Spring schoss die Oststeinbeker mit zwei Treffern
(40., 84. Minute) praktisch im Alleingang zum Sieg. „Für ihn habe ich mich besonders gefreut“, sagte Oststeinbeks Coach. „Ole ist ein Spieler mit kleinen, schnellen Bewegungen. Er hat im Training
gute Ansätze gezeigt und sich seine Chance verdient. weiterlesen.....
Oststeibek enttäuscht bei 1:3 gegen Bergstedt auf ganzer Linie
Simon Gottschling rang nach der 1:3 (1:1)-Heimpleite des Oststeinbeker SV gegen den SV Bergstedt nach den passenden Worten angesichts der kuriosen Gegentore, die unsere Mannschaft wieder einmal hinnehmen musste. „Das 1:1 resultierte aus einem Pressschlag aus gut 25 Metern, beim1:2 lassen wir den Bergstedter Angreifer in aller Seelenruhe durch unsere Abwehr marschieren. Dafür habe ich keine Erklärung mehr“, sagte ein frustrierter Coach. Zur Statistik: Den 1:0-Führungstrefer durch Patryk Marg (20. Minute) glich Bergstedts Denis David Ismailovic (36.) noch vor der Pause aus. Nach dem Wechsel sorgten erneut Ismailovic (50.) und Tim Hermann Hillen (90. + 1) für den Endstand. weiterlesen.....
Oststeinbek geht in Altengamme mit 2:5 unter
Das hatten sich unsere Jungs sicherlich anders vorgestellt: Nach gutem ersten Durchgang verloren sie am Ende beim SV Altengamme noch deutlich mit 2:5 (2:2). Adrian Voigt sorgte zunächst vom Elfmeterpunkt aus – den quirligen Kannafa Jibril Adamou konnten die Gastgeber zuvor nur durch ein Foulspiel im Strafraum bremsen - für die frühe Oststeinbeker Führung (5. Minute).
Kurz darauf deckte Philip Heitmann schonungslos die Schwäche der Gäste bei Standards auf: Altengammes Stürmer drückte einen hoch in den Strafraum gebrachten Freistoß mit dem Kopf unbedrängt aus kurzer Distanz über die Linie (16.). „Da fehlen uns einfach die letzten Prozente, der letzte Biss“, sagte ein verärgerter OSV-Trainer Simon Gottschling nach der Partie. „Das war ja nicht das erste Mal in dieser Saison, dass wir solche Geschenke verteilen.“ weiterlesen.....
Peter und Max gibt es nur im Doppelpack
Peter Kleinfeld redet nicht lange um den heißen Brei: „Ich fühle mich hier sauwohl, die Ostbek Lounge ist mein zweites Zuhause, der Oststeinbeker SV meine große Leidenschaft“, sagt der 68 Jahre alte glühende Anhänger unserer Landesligamannschaft. Kleinfelds treuer Begleiter Max outet sich ebenfalls auf den ersten Blick als Edelfan der Stormarner: In der kalten Jahreszeit trägt der 14-jährige Havaneser-Rüde ein modisches Wollleibchen - natürlich mit dem OSV-Logo auf dem Rücken. weiterlesen.....
Kein Sieger im Kreisderby: Oststeinbek und Ohe 2:2
Durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit bleibt der Oststeinbeker SV auch nach sechs Partien in Folge ohne Sieg. 2:2 (0:0) hieß es am Ende für die Mannschaft von Coach Simon Gottschling im Kreisduell gegen den FC Voran Ohe. Agit Aydin (50. Minute) und Kannaffa Jibril Adamou (60.) brachten die Hausherren zweimal in Führung. Marco Braesen (51.) und der aufgerückte Innenverteidiger Daniel Gläser (90 + 1) glichen aus. weiterlesen.....
Glückwunsch zum 45. Hochzeitstag!
Der eine lässt lieber Blumen sprechen, ein anderer bevorzugt das Ambiente seines Lieblingsitalieners, um den Gefühlen zum Hochzeitstag freien Lauf zu lassen. Hans-Dieter Schmidt - bei uns am
Meessen besser bekannt als „Dalli“ - hat sich für den heutigen Freitag, 15. November, etwas besonderes einfallen lassen. Der 66-Jährige richtet ein paar Worte an seine Frau Petra, die er auf den
Tag genau vor 45 Jahren geheiratet hatte.
„Liebe Petra, ich möchte mich bei dir für all die Jahre bedanken, die du hinter mir gestanden hast - eine Zeit, in der mir aufgrund einer schweren Erkrankung mehr als einmal das
Leben geschenkt wurde. Umso glücklicher bin ich, dass wir nun Seite an Seite beim Oststeinbeker SV unserem gemein-samen Hobby nachgehen.“ weiterlesen.....
Oststeinbek holt einen Punkt bei SV Nettelnburg/Allermöhe
Der Oststeinbeker SV ist und bleibt der Remis-König der Landesliga. Mit dem 1:1 (1:1) zum Rückrundenstart beim SV Nettelnburg/Allermöhe holten unsere Jungs bereits das fünfte Unentschieden in der laufenden Spielzeit – kein anderes Team in der Hansa-Staffel teilte sich bisher so häufig mit dem Gegner die Punkte.
Auch die Analyse nach der Partie glich einigen nach bisherigen Auftritten des Oststeinbeker SV gezogenen Resümees wie ein Ei dem anderen: Über 90 Minuten hatte der Tabellenachte die größeren Spielanteile, ließ aber hochkarätige Chancen liegen und blieb – unter dem Strich - im gegnerischen Strafraum einfach zu harmlos. weiterlesen.....
Oststeinbek bei 0:4 gegen ASV Hamburg chancenlos
Die Hinrunde in der Landesliga Hansa hat der Oststeinbeker SV mit einer 0:4 (0:1)-Heimniederlage gegen Mitaufsteiger ASV Hamburg beendet. Den Zuschauern boten beide Teams im ersten Durchgang eine kampfbetonte Begegnung auf Augenhöhe, im zweiten Abschnitt bestimmten die Gäste zusehend das Spielgeschehen. „Der ASV Hamburg ist eine abgezockte und clevere Mannschaft, die intelligent angelaufen ist und ein gutes Timing fürs Pressing bewiesen hat“, sagt OSV-Coach Simon Gottschling. „Unsere junge Truppe hat einfach noch nicht die Qualität wie der ASV.“ Serhat Cayir sorgte in der 37. Spielminute für die Pausenführung der Hamburger. Nach dem Wiederanpfiff erhöhten Rathwan Al Radi (54.), Malang Lamin Jawla (57.) und Mike Appiah (90. + 5). weiterlesen.....
Oststeinbek unterliegt Dersimspor nach zwei Standards mit 1:2
Seit fünf Spieltagen hatte der Oststeinbeker SV in der Landesliga Hansa kein Spiel mehr verloren. Nun kassierten unsere Jungs gegen
Dersimspor Hamburg eine unglückliche 1:2 (0:0)-Niederlage. „Es war eine gute Partie von beiden Mannschaften, die durch zwei Standards entschieden wurde: ein brutal gut geschossener Freistoß, den
selbst ein ter Stegen nicht gehalten hätte, dann ein mehr als zweifelhafter Elfmeter“, sagte OSV-Kapitän Dave Fehland. „Aber auch wir hatten unsere Chancen. Wenn wir aber vorn die Tore nicht
machen, dürfen wir uns über den Ausgang der Partie nicht beklagen.“ An dem kämpferischen Einsatz, aber auch an der zuletzt häufig kritisierten Laufbereitschaft seiner Mannschaft hätte es nichts
auszusetzen gegeben, so Fehland. weiterlesen.....
Oststeinbek punktet gegen Oberligaabsteiger
Es war ein hartes Stück Arbeit: Gegen Oberligaabsteiger SC Condor investierte unsere Mannschaft viel und belohnte sich am Ende mit einem verdienten Punkt. Niklas Frers traf in der 83. Minute zum 2:2 (1:1)-Endstand, nachdem Dren Hoti die Gäste im zweiten Abschnitt in Führung gebracht hatte. Die Treffer vor dem Seitenwechsel erzielten Kannafa Jibril Adamou (17.) und Kayahan Demirtag (43.). Kannafa, der vor Saisonbeginn aus der A-Jugend des SC Vorwärts-Wacker Billstedt an den Meessen wechselte, weiterlesen.....
Oststeinbek lässt beim 1:1 gegen Vorwärts-Wacker wieder Punkte liegen
Eigentlich kann sich die Bilanz des Oststeinbeker SV sehen lassen: Als Aufsteiger belegen unsere Jungs nach dem 12. Spieltag in der Landesliga Hansa mit
Tabellenrang acht einen gesicherten Mittelfeldplatz, dabei holten sie zuletzt beim 1:1 (1:0) auswärts einen Zähler beim drittplatzierten SC Vorwärts-Wacker Billstedt. Und dennoch: Nach dem
dritten Remis in der laufenden Spielzeit ist Coach Simon Gottschling alles andere als zufrieden. „Es war vielleicht die schlechteste Leistung in dieser Saison, ein Sommerkick ohne Leidenschaft
und Laufbereitschaft“, sagt er. weiterlesen.....
Oststeinbek schlägt Klub Kosova mit 4:1
Das Ergebnis sei in Ordnung, bei der spielerischen Umsetzung der taktischen Vorgaben aber noch eine gehörige Portion Luft nach oben. Das jedenfalls war zunächst das Fazit von Simon Gottschling nach dem 4:1 (2:1)-Heimerfolg gegen den Klub Kosova, ehe er mit weiteren Kritikpunkten nachlegte: „Das Umschaltspiel muss schneller werden, die Mannschaft kompakter stehen und eine bessere Ordnung haben“, sagte der Coach der Oststeinbeker.
Überragender Akteur des Abends war Youssef Sbou. Mit drei Treffern (17. Minute, 56. per Foulelfmeter, 84.) sorgte Oststeinbeks Torjäger für den zweiten Sieg in Folge fast im Alleingang. Marc Oldag hatte Oststeinbek zuvor per Strafstoß in Führung (14.) gebracht. Medeni Kaya (22.) gelang der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Gäste. weiterlesen.....
Auswärtserfolg: Oststeinbek siegt beim Düneberger SV mit 3:1
Mit einer starken Leistung – vor allem im ersten Durchgang - haben sich unsere Jungs den zweiten Auswärtserfolg in der Landesliga Hansa gesichert. Marc Oldag per Foulelfmeter (20. Minute) , Adrian Voigt mit Saisontreffer Nummer vier (31.) sowie Nicklas Frers (43.) waren vor dem Seitenwechsel erfolgreich. Dünebergs Gürkan Tunc hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich (27.) gesorgt.
Im zweiten Durchgang holten die Oststeinbeker zwar nicht Zählbares, ließen aber hinten auch nichts anbrennen. „In einem Sechs-Punkte-Spiel auswärts drei wichtige Punkte zu holen, zudem nach dem schnellen Ausgleich gleich wieder die richtige Antwort parat zu haben, zeigt, was in der Mannschaft steckt“, sagte weiterlesen.....
Lothar Pfaff (51), Ligamanager
Lothar, ist es richtig, dass du den Job als Ligamanager des Oststeinbeker SV vor knapp einem Jahr nicht ganz freiwillig übernommen hast?
Ja, genau (lacht). Als Not am Mann war wurde ich – vorsichtig formuliert – dazu überredet. Die Entscheidung habe ich aber zu keinem Zeitpunkt bereut. Entweder mache ich etwas zu 120 Prozent oder
ich lass die Finger davon.
Wo siehst du die Schwerpunkte bei deiner Arbeit?
Als Ligamanager bin ich Bindeglied zwischen der Mannschaft und dem Trainer- und Betreuerteam. Ich sorge dafür, dass die Jungs sich am Meessen wohl fühlen und sich mit dem Oststeinbeker SV
identifizieren. Sie sollen sich nicht gleich wieder einen anderen Verein suchen, wenn etwas mal nicht nach Plan läuft. weiterlesen.....
Oststeinbek verpasst beim 2:2 gegen TuS Berne späten Siegtreffer
Es war Erdinc Örün, der einen über weite Phasen dominanten Auftritt seiner Mannschaft gegen den TuS Berne kurz vor Ende der Partie noch zu einem Heimsieg hätte machen können – ja, müssen. Nachdem Schiedsrichter Julius Steinhorst in der 2. Minute der Nachspielzeit auf Strafstoß für unsere Jungs entschieden hatte, griff sich der Stürmer selbstbewusst die Kugel und legte sie auf den Elfmeterpunkt. Örün blieb allerdings zweiter Sieger: Den scharf geschossenen halbhohen Ball parierte Gästetorwart Jan Andre Melhorn im Sprung spektakulär mit dem rechten Bein. weiterlesen.....
Oststeinbeker SV unterliegt gegen den Tabellenführer VfL Lobrügge mit 2:0
Oststeinbeker SV gewinnt zu Hause 1:0 gegen Altenwerder
Oststeinbeker SV unterliegt 2:3 beim FC Türkiye
Oststeinbeker SV trennt sich 1:1 gegen den Rahlstedter SC
Gegen den Rahlstedter SC mussten sich der Oststeinbeker SV am heimischen Meessen trotz einiger hochkarätiger Möglichkeiten mit einem 1:1 (1:1) begnügen. Den Führungstreffer der Gäste durch Matteo Evers (29. Minute) glich Youssef Sbou (35.) noch vor der pause aus. Coach Simon Gottschling war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden, nicht aber mit der Chancenverwertung. Sechs, sieben Treffer wären möglich gewesen, so der Trainer, für den sich die angespannte Personallage zusehends entspannt. Gegen die Gäste aus Hamburg feierte Youness Sbou in der Schlussminute nach mehrwöchiger Verletzung sein Comeback. Auch Miguel Gimeno und der zuletzt gesperrte Revin Köksal stehen am kommenden Wochenende wieder zur Verfügung.
Koura und Kochsiek verlassen den Oststeinbeker SV
Kalif Koura, der zu Saisonbeginn vom Meiendorfer SV an den Messen wechselte, hat den Oststeinbeker SV aus privaten Gründen mit sofortiger Wirkung verlassen. Gleiches gilt für Maximillian Kochsiek. Ein Grund: Der Stürmer ist mittlerweile auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen und kann den zeitlichen Aufwand, mehrmals in der Woche nach Oststeinbek zu kommen, nicht mehr leisten.
Oststeinbeker SV gewinnt auswärts mit 4:2 beim SV Bergstedt
Charakter hatte Simon Gottschling nach zuletzt eher schwachen Auftritten von seiner Mannschaft gefordert. Die Worte des OSV-Trainers schienen beim 4:2-Auswärtserfolg beim SV Bergstedt Gehör gefunden zu haben. Zunächst aber knüpften unsere Jungs an der Teekoppel genau an jene Leistungen an, die ihnen zuletzt drei Niederlagen in Folge beschert hatten. Noch nicht einmal zehn Minuten waren vergangen, da lag der Oststeinbeker SV nach Gegentoren von Nils Burmann (7. Minute) und Max Nikolai Selch (9.) durch Abstimmungsfehler in der Abwehr mit 0:2 im Hintertreffen. Erschwerend kam hinzu, dass die etatmäßigen Innenverteidiger Revin Köksal... weiterlesen.....
OSV kassiert gegen SV Altengamme 0:2-Heimniederlage
Nach der 0:2 (0:1)-Heimpleite gegen den SV Altengamme redete Simon Gottschling nicht lange um den heißen Brei. "Die Mannschaft ist endgültig angekommen in der Realität der Landesliga", sagte der Trainer des Oststeinbeker SV. "Wir müssen kleine Brötchen backen und in der Defensive wesentlich intensiver arbeiten, gegen Altengamme hätten wir auch locker fünf oder sechs Treffer kassieren können."
Thorben Joost verhinderte Schlimmeres. So klärte der SV-Schlussmann beim Stand von 0:0 mit einem Reflex gegen den einschussbereiten Jannis Reinhardt (10. Minute). weiterlesen......
Oststeinbek verliert Derby beim
FC Voran Ohe mit 1:3 (0:1)
Sie war unnötig, die 1:3 (0:1)-Derbyniederlage beim FC Voran Ohe am zweiten Spieltag der Landesliga Hansa. Knapp eine Stunde agierte der Oststeinbeker SV mit einem Mann mehr auf dem Platz, nachdem Schiedsrichter Frederico Krause Torres einen Ellebogencheck des Reinbekers Jens Schenkenberg mit der roten Karte bestraft hatte (36. Minute). „Selbst in Überzahl war die Mannschaft nicht in der Lage, die richtigen Mittel gegen einen derart tief stehenden Gegner zu finden", sagte OSV-Coach Simon Gottschling verärgert. „Es wurden jede Menge falsche Entscheidungen getroffen, dümmer Fußball spielen kann man nicht." weiterlesen.....
Oststeinbek verabschiedet sich sang- und klanglos aus dem Pokal
Es war eine Partie, die aus Oststeinbeker Sicht eigentlich nur weniger Worte bedarf: abhaken und den Blick schnell nach vorn richten! Denn bei der 1:5 (0:3)-Auswärtspleite beim SV Börnsen in der zweiten Runde des Lotto-Pokals lieferten unsere Jungs eine desolate Leistung ab und konnten am Ende froh sein, lediglich fünf Gegentore kassiert zu haben. Für Alexander Kaya, der aus privaten Gründen fehlte und Simon Gottschling, der kurz zuvor einen Todesfall in der Familie zu beklagen hatte, weiterlesen.....
Oststeinbeks Fußballer sammeln für die Kinderkrebshilfe
Seit gut einem Jahr sammelt die Fußballabteilung des Oststeinbeker SV Geld für die Kinderkrebshilfe der Gemeinde. 600 Euro sind bisher zusammengekommen. Initiator Michael Baaß überreichte den Betrag anlässlich des Landesligaauftakts gegen den SV Nettelnburg/Allermöhe an Renate Vorbeck, der Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Oststeinbek. Tolle Geste: Ein Anhänger des Landesligisten, der im Hintergrund bleiben möchte, erhöhte die Summe an Ort und Stelle um weitere 1000 Euro. weiterlesen........
Wolfgang Gaszow ist unser
neuer Ligaobmann
Zur neuen Spielzeit präsentieren wir auch ein neues Gesicht im Funktionsteam des Oststeinbeker SV: Wolfgang Gaszow ist unser neuer Ligamanager. Der 71-Jährige tritt die Nachfolge von
Michael Baaß an, der aus Zeitgründen kürzer treten will, der Mannschaft aber als Betreuer weiterhin treu bleibt. weiterlesen.....
Gelungener Landesligaauftakt: 3.1-Sieg gegen SV Nettelnburg/Allermöhe
Doppeltorschütze Agit Aydin war der Matchwinner beim 3:1 (1:1)-Heimerfolg gegen den SV Nettelnburg/Allermöhe. Zunächst sorgte der 26 Jahre alte Neuzugang vom VfL Lohbrügge nach einem feinen Zuspiel von Marc Oldag für den Ausgleich (42. Minute), nachdem die Gäste durch ein Tor von Philip Stefaniuk (24.) in Führung gegangen waren. Seine spielerische Klasse bewies Aydin dann beim zweiten Oststeinbeker Treffer: Eine Hereingabe von Maximilian Kochsiek stoppte er mit der Brust und vollendete eiskalt (75.). weiterlesen.....
2:1 gegen SV Altengamme: Pokalsieg nach 120 Minuten
In einer kampfbetonten, fairen Begegnung hat Nicklas Frers den Oststeinbeker SV in der 9. Minute der Verlängerung in die zweite Runde des Lotto-Pokalwettbewerbs geschossen. Coach Simon Gottschling bewies Fingerspitzengefühl, als er den 20 Jahre alten Außenstürmer in der 74. Minute einwechselte.......mehr lesen
Testspiel-Ergebnisse:
Altona 93 - Oststeinbeker SV
4:0 (3:0)
Oststeinbeker SV - SV Eichede (A-Junioren)
4:0 (0:0)
Teutonia 05 - Oststeinbeker SV
8:0 (4:0)
Oststeinbeker SV - TSV Reinbek
1:2 (1:1)
OSV - MSV Hamburg
4:0 (2:0)
Oststeinbeker SV - BU Hamburg
0:3 (0:2)
Oststeinbeker SV - Teutonia 10
7:0 (2:0)
Oststeinbeks Fußballer starten in die Vorbereitung
24 Spieler des Oststeinbeker SV sind am Montag am Meessen in die vierwöchige Vorbereitung auf die kommende Spielzeit in der Landesliga gestartet. Unter ihnen auch die Neuzugänge Agit Aydin und Marc Oldag. Co-Trainer Alexander Kaya startete das Fitness-Programm mit dem sogenannten Shuttle-Run - eine im Fußball beliebte Leistungsdiagnostik, um den Fitnesszustand jedes Spielers zu überprüfen. Der Shuttle-Run-Test simuliert die Belastungsstruktur beim Fußball, indem das Tempo ständig gesteigert wird. Die Brüder Youssef, Youness und Morad Sbou hielten bis zuletzt das Tempo...weiterlesen
Oststeinbeker SV feiert Saisonfinale und hofft auf Heimspiel gegen FC St. Pauli
4:1 (3:0) gegen den SC Wentorf gewonnen, doch das Ergebnis war am Ende eher zweitrangig. Ausgelassen feierten unsere Jungs auf dem durch die obligatorischen Getränkeduschen mittlerweile biergetränkten Kunstrasen mit den Fans den bereits vor Spielbeginn feststehenden Aufstieg in die Landesliga. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: 1:0 durch Nicklas Frers (18. Minute), der kurz darauf Maximilian Kochsiek so in Szene setzte, dass dieser eiskalt zum 2:0 verwandelte (20.). Noch vor dem Seitenwechsel sorgte Youness Sbou mit dem 3:0 (39.) für die Vorentscheidung...weiterlesen